TECHSAVVY.DE

Intel Xeon X5687 vs. Intel Core i7-6920HQ

Auf dieser Seite haben wir versucht, möglichst umfassende Daten und Fakten über den Intel Xeon X5687 und den Intel Core i7-6920HQ zusammen zu tragen. Dadurch möchten wir Ihnen einen objektiven Vergleich der beiden Prozessoren ermöglichen.

Intel Xeon X5687

Der Intel Xeon X5687 ist ein Server-Prozessor der Firma Intel für den Sockel FCLGA1366. Der Xeon X5687 gehört zur "Westmere"-Familie und wird mit einer Strukturbreite von 32 Nanometern gefertigt. Der Prozessor wurde im 1. Quartal 2011 auf den Markt gebracht.

Hersteller Intel hat den Xeon X5687 für den Einsatz in Servern konzipiert. Der Prozessor verfügt über 4 Kerne (8 Threads) und einen Basistakt von 3.60 GHz. Im Turbo-Modus werden sogar bis zu 3.86 GHz erreicht.

Intel Core i7-6920HQ

Der Intel Core i7-6920HQ ist ein Mobile-Prozessor der Firma Intel für den Sockel FCBGA1440. Der Core i7-6920HQ gehört zur "Skylake"-Familie und wird mit einer Strukturbreite von 14 Nanometern gefertigt. Der Prozessor wurde im 3. Quartal 2015 auf den Markt gebracht.

Hersteller Intel hat den Core i7-6920HQ) für den Einsatz in Notebooks konzipiert. Der Prozessor verfügt über 4 Kerne (8 Threads) und einen Basistakt von 2.90 GHz. Im Turbo-Modus werden sogar bis zu 3.80 GHz erreicht.


Allgemeines
Hersteller Intel Intel
CPU Xeon X5687 Core i7-6920HQ
Typ Server Mobile
Familie Westmere Skylake
Herstellungsverfahren 32 nm 14 nm
Einführung 1. Quartal 2011 3. Quartal 2015
Sockel FCLGA1366 FCBGA1440
Preis
^
Technische Daten
CPU Intel Xeon X5687 Intel Core i7-6920HQ
Taktfrequenz (Basis) 3.60 GHz 2.90 GHz
Taktfrequenz (Turbo) 3.86 GHz 3.80 GHz
Anzahl Kerne 4 4
Anzahl Threads 8 8
L1-Cache 256 KB 256 KB
L2-Cache 1024 KB 1024 KB
L3-Cache 12288 KB 8192 KB
TDP 130 Watt 45 Watt
Maximale Temperatur 80.4 °C (TCase) 100 °C (TJunction)
Freier Multiplikator
Maximale Speichergröße 288 GB 64 GB
Unterstützter Speicher DDR3 800/1066/1333 DDR4-2133, LPDDR3-1866, DDR3L-1600
Speicherkanäle 3 2
ECC Unterstützung
PCIexpress Version n/a 3.0
^
Features
CPU Intel Xeon X5687 Intel Core i7-6920HQ
Turbo-Modus
Hyperthreading / SMT
Befehlssatz 64-bit 64-bit
MMX
SSE
SSE2
SSE3
SSSE3
SSE4.1
SSE4.2
AVX
AVX2
FMA3
FMA4
AES Unterstützung
Virtualisierungstechnik
^
Integrierte Grafikeinheit
CPU Intel Xeon X5687 Intel Core i7-6920HQ
Bezeichnung Intel HD Graphics 530
Taktfrequenz (Basis) 0.350 GHz
Taktfrequenz (Turbo) 1.050 GHz
DirectX 12
OpenGL 4.4
Vulkan ✔ (Linux + Windows)
Maximale Anzahl Displays 3
^
Spieletauglichkeit

Intel Xeon X5687

Beim Intel Xeon X5687 handelt es sich um einen Prozessor für Server mit 4 Kernen (8 Threads), der sich sehr gut für Gaming eignet. Die meisten Server-Prozessoren von Intel verfügen über eine gute bis sehr gute Single-Thread-Leistung und sind in Sachen Multi-Thread-Leistung ihren Desktop-Kollegen aufgrund der größeren Anzahl der Kerne meist ohnehin überlegen. Da der Trend bei den Spielen immer mehr in Richtung Multi-Thread-Optimierung geht, eignen sich die Server-Prozessoren von Intel auch sehr gut zum Spielen von brandaktuellen Titeln.

Intel Core i7-6920HQ

Der Intel Core i7-6920HQ ist als Mobile-Prozessor mit seinen 4 Kernen (8 Threads) für Gaming durchaus gut geeignet. Die Leistung des 4-Kerners mit Turbo-Modus (bis zu 3.80 GHz) reicht in Kombination mit einer ausreichend leistungsstarken Grafikkarte auch für brandaktuelle Spiele.
^
Hinweis: Trotz sorgfältiger Bemühungen können wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Falls Sie einen Fehler finden, können Sie ihn gern hier melden: Fehler melden
Copyright © 2015 - 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung