TECHSAVVY.DE
CPU suchen:

AMD A4 Micro-6400T

Der AMD A4 Micro-6400T ist ein Mobile-Prozessor der Firma AMD für den Sockel FT3b. Der A4 Micro-6400T gehört zur "Puma"-Familie und wird mit einer Strukturbreite von 28 Nanometern gefertigt. Der Prozessor wurde im 2. Quartal 2014 auf den Markt gebracht.

Hersteller AMD hat den A4 Micro-6400T für den Einsatz in Notebooks konzipiert. Der Prozessor verfügt über 4 Kerne (4 Threads) und einen Basistakt von 1.60 GHz. Im Turbo-Modus werden sogar bis zu 0.00 GHz erreicht.

Dank der beim Prozessor integrierten Grafikeinheit mit der Bezeichnung "AMD Radeon R3 Graphics" kann auf eine dedizierte Grafikkarte verzichtet werden - zumindest solange das Spielen der neuesten Titel kein Thema ist.

Allgemeines
Hersteller AMD
CPU A4 Micro-6400T
Typ Mobile
Familie Puma
Herstellungsverfahren 28 nm
Markteinführung 2. Quartal 2014
Sockel FT3b
Preis
^
Technische Daten
Taktfrequenz 1.60 GHz
Anzahl Kerne 4
Anzahl Threads 4
L1-Cache 256 KB
L2-Cache 2048 KB
TDP 5 Watt
Maximale Temperatur k.A.
Freier Multiplikator
Maximale Speichergröße k.A.
Unterstützter Speicher DDR3L-1333
Speicherkanäle 1
ECC Unterstützung
PCIexpress Version 2.0
^
Features
Turbo-Modus
Hyperthreading / SMT
Befehlssatz 64-bit
MMX
SSE
SSE2
SSE3
SSSE3
SSE4.1
SSE4.2
AVX
AVX2
FMA3
FMA4
AES Unterstützung
Virtualisierungstechnik
^
Integrierte Grafikeinheit
Bezeichnung AMD Radeon R3 Graphics
Taktfrequenz (Basis) 0.000 GHz
DirectX 12
OpenGL 4.5
Vulkan ✔ (Linux + Windows)
Maximale Anzahl Displays 0
^
Techsavvy.de Leistungsindex (Single-Thread Performance)
AMD Ryzen 9 3950X
 
1474.15 Punkte (➜ Platz 1 von 1355)
AMD A4 Micro-6400T
 
225.06 Punkte (➜ Platz 1289 von 1355)
Intel Atom Z3530
 
110.81 Punkte (➜ Platz 1355 von 1355)
^
Vergleichbare Prozessoren (nach Single-Thread-Leistung)
Intel Celeron N2815
 
226.51 Punkte (➜ Platz 1285 von 1355)
Intel Celeron N2807
 
226.40 Punkte (➜ Platz 1286 von 1355)
Intel Celeron N3050
 
225.49 Punkte (➜ Platz 1287 von 1355)
AMD A4 Micro-6400T
 
225.06 Punkte (➜ Platz 1289 von 1355)
AMD Athlon 5150
 
225.06 Punkte (➜ Platz 1289 von 1355)
AMD E2-2000
 
218.60 Punkte (➜ Platz 1290 von 1355)
AMD A4-5100
 
218.02 Punkte (➜ Platz 1291 von 1355)
Intel Celeron N3150
 
217.77 Punkte (➜ Platz 1292 von 1355)
Intel Celeron N2810
 
215.41 Punkte (➜ Platz 1294 von 1355)
^
Techsavvy.de Leistungsindex (Multi-Thread Performance)
AMD Ryzen Threadripper 3990X
 
32630.42 Punkte (➜ Platz 1 von 1330)
AMD A4 Micro-6400T
 
227.07 Punkte (➜ Platz 1225 von 1330)
Intel Celeron B720
 
101.25 Punkte (➜ Platz 1330 von 1330)
^
Vergleichbare Prozessoren (nach Multi-Thread-Leistung)
Intel Celeron 1005M
 
233.69 Punkte (➜ Platz 1222 von 1330)
Intel Pentium 2127U
 
233.69 Punkte (➜ Platz 1222 von 1330)
Intel Celeron N2930
 
230.45 Punkte (➜ Platz 1223 von 1330)
AMD A4 Micro-6400T
 
227.07 Punkte (➜ Platz 1225 von 1330)
AMD Athlon 5150
 
227.07 Punkte (➜ Platz 1225 von 1330)
Intel Celeron 3855U
 
226.37 Punkte (➜ Platz 1227 von 1330)
Intel Celeron G3902E
 
226.37 Punkte (➜ Platz 1227 von 1330)
Intel Pentium 3556U
 
224.77 Punkte (➜ Platz 1229 von 1330)
Intel Pentium 3558U
 
224.77 Punkte (➜ Platz 1229 von 1330)
^
Spieletauglichkeit
Der AMD A4 Micro-6400T ist als Mobile-Prozessor mit seinen 4 Kernen (4 Threads) für Gaming nur sehr eingeschränkt geeignet. AMD verfügt im Mobile-Bereich zwar über halbwegs potente Grafikeinheiten, die Rechenleistung des Prozessors an sich ist allerdings leider etwas zu gering und reicht deshalb lediglich für ältere Spiele.
^
Hinweis: Trotz sorgfältiger Bemühungen können wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Falls Sie einen Fehler finden, können Sie ihn gern hier melden: Fehler melden
Copyright © 2015 - 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung