Opera: Passwörter importieren

Neben den drei großen Browsern für Windows-Systeme (Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge) existiert mit Opera noch eine weitere Alternative auf dem Browser-Markt, die ihrer Konkurrenz eigentlich in nichts nachsteht. Opera ist ohne Frage auch für den täglichen Einsatz geeignet, so dass viele Nutzer aus den verschiedensten Gründen mit einem Wechsel liebäugeln. In diesem Artikel haben wir uns deshalb damit befasst, wie man in Opera die Passwörter bzw. Login-Daten aus anderen Browsern importiert.

Inhaltsübersicht

Problem: Wie kann man die Login-Daten aus anderen Browsern in Opera importieren?

Das größte Problem beim Browser-Wechsel ist, die im alten Browser gespeicherten Benutzerdaten in den zukünftigen Browser zu übertragen, denn natürlich möchte man das nicht manuell per Hand übernehmen müssen. Zum Glück besitzt der Opera-Browser für diese Zwecke eine nützliche Import-Funktion, mit der sich die Login-Daten aus einem anderen Browser importieren lassen.

Diese Import-Funktion ist zwar etwas versteckt untergebracht und von Haus aus deaktiviert, aber da Opera auf dem Chromium-Projekt aufbaut ist die Funktion im Opera-Code ebenfalls enthalten. Sie muss für die Benutzung allerdings erst aktiviert werden. Wie das genau funktioniert, erklärt die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Passwörter bei Opera importieren

In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir, wie man die Benutzernamen und Passwörter im Opera-Browser verwalten bzw. aus anderen Browsern importieren kann.

1. Die versteckte Funktion für den Passwort-Import aktivieren

Bevor man die Funktion für den Passwort-Import nutzen kann, muss diese erst aktiviert werden. Dazu ruft man die versteckten Browser-Einstellungen von Opera auf, indem man "opera://flags/" (ohne Anführungszeichen) in die Adresszeile des Browsers eingibt und [Enter] drückt.

Nun öffnet sich die Übersichtsseite mit den „experimentellen“ Einstellungsmöglichkeiten. Zur Option für die Aktivierung bzw. Deaktivierung der Import-Funktion für Passwörter gelangt man, indem mit Hilfe des Suchfelds ganz oben nach „password import“ (Ohne Anführungszeichen) sucht.

Wie bereits erwähnt, ist die Import-Funktion in Opera standardmäßig deaktiviert, so dass das dazugehörige Drop-Down-Feld auf „Default“ bzw. „Disabled“ gestellt ist. Wenn man dieses Drop-Down-Feld nun auf „Enabled“ stellt und Opera anschließend neustartet ist die Import-Funktion allerdings auch schon aktiviert.

Opera Passwörter importieren - Import-Funktion aktivieren

2. Die Passwort-Verwaltung aufrufen

Im nächsten Schritt rufen wir die Passwort-Verwaltung von Opera auf. Dazu geht man ins Menü und klickt dann auf „Einstellungen“. Alternativ kann man auch "opera://settings/" (ohne Anführungszeichen) in die Adresszeile von Opera eingeben und [Enter] drücken.

Auf der Einstellungsseite findet man dann oben links den Reiter „Datenschutz & Sicherheit“. Klickt man auf diesen, findet man unter dem Punkt „Passwörter“ den Button „Alle Passwörter anzeigen“, über den man die Passwort-Verwaltung von Opera aufrufen kann.

Opera Passwörter importieren - Passwort-Verwaltung

3. Passwörter aus einer CSV-Datei importieren

In der sich öffnenden Passwort-Verwaltung kann man nun zum einen alle gespeicherten Login-Daten einsehen. Außerdem findet man unter der Auflistung der Login-Daten jetzt noch den „Importieren“-Button, nachdem die entsprechende Import-Funktion im ersten Schritt dieser Anleitung aktiviert wurde.

Klickt man den Button, kann man im Anschluss eine CSV-Datei auswählen, in der die zu importierenden Login-Daten gespeichert sind. Der Import klappt auf Anhieb problemlos mit Login-Daten, die aus anderen auf Chromium basierenden Browsern (zum Beispiel Google Chrome oder Vivaldi) exportiert wurden.

Opera Passwörter importieren - Import aus CSV-Datei

Fazit

Mit Opera gibt es einen weiteren guten Browser auf dem Markt, der seiner Konkurrenz in nichts nachsteht. Viele Nutzer wollen aus den verschiedensten Gründen zu Opera wechseln. Dieses Vorhaben ist in der Praxis manchmal aber gar nicht so einfach umzusetzen, weil man ja schließlich die im bisher benutzten Browser gespeicherten Benutzerdaten nicht verlieren möchte.

Opera erleichtert seinen Benutzern den Umstieg von einem anderen Browser dank der im Browser integrierten Import-Funktion für Passwörter bzw. Login-Daten aus einer CSV-Datei. Diese Import-Funktion ist allerdings von Haus aus deaktiviert und muss erst aktiviert werden. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung haben wir deshalb erklärt, wie das im Detail funktioniert.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 58

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar