Kryptowährungen sind das Hype-Thema der letzten Monate. Obwohl man derzeit fast täglich und fast überall mit Bitcoin, Ethereum und Co. konfrontiert wird und man sich dem Thema eigentlich kaum noch entziehen kann, haben sich viele noch nicht im Detail mit dem Thema beschäftigt. Für alle, die dies nachholen wollen, haben wir deshalb unsere Artikelserie „Kryptowährungen für Anfänger“ gestartet.
Inhaltsübersicht
Teil 1: Geld verdienen durch Mining
Im ersten Teil unserer Artikelserie haben wir erklärt, was Kryptowährungen überhaupt sind und wie sie funktionieren. Des Weiteren haben wir eine kleine Einführung zum Thema Mining gegeben und erläutert, warum sich speziell Bitcoin Mining für die meisten Einsteiger heute nicht mehr lohnt.
Teil 2: Geld verdienen durch Altcoin Mining
In Teil 2 der Artikelserie über Kryptowährungen haben wir Altcoin Mining als Alternative zum Bitcoin Mining vorgestellt. Am Beispiel des Anbieters NiceHash haben wir zudem anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Altcoin Mining im Detail funktioniert und was man dabei verdienen kann.
Teil 3: Geld verdienen durch Pool Mining
Im dritten Teil unserer Artikelserie „Kryptowährungen für Anfänger“ haben wir uns genauer mit dem Thema Pool Mining befasst. Am Beispiel von Nanopool.org haben wir außerdem in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung dargestellt, wie man die alternative Kryptowährung ZCash per Pool Mining schürfen kann.
Teil 4: Bitcoins kaufen
In Teil 4 der Artikelserie haben wir die Frage beantwortet, wie man Bitcoins überhaupt kaufen kann. Dazu haben wir uns drei populäre Plattformen für den Kauf von Kryptowährungen herausgesucht und für jede detailiert erklärt, wie der Kauf-Prozess funktioniert und was man dabei beachten sollte.
Teil 5: 5 wichtige Alternativen zu Bitcoin
Im fünften Teil der Artikelserie über Kryptowährungen haben wir festgestellt, dass neben Bitcoin aktuell bereits weit mehr als 1000 alternative Kryptowährungen geschaffen wurden. Anhand der Marktkapitalisierung haben wir die fünf wichtigsten Bitcoin-Alternativen ausgewählt und sie jeweils im Detail vorgestellt.